Liebe Freundinnen und Freunde des Dorfs der Freundschaft in Vietnam,
Herr Direktor Long schreibt in seinem letzten Vierteljahresbericht, dass auch Vietnam von einer zweiten Welle der Covid-19-Pandemie getroffen wurde. Das Dorf der Freundschaft arbeitet mit verschiedenen medizinischen Einrichtungen zusammen, um die Vorsorge zu stärken. Trotz der Corona-Situation werden Fortbildungen organisiert, die das Fachwissen der Mitarbeitenden erweitern, so z.B. in Zusammenarbeit mit dem Psychiatrischen Institut in Hanoi zur „Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen und Leitlinien zur medikamentösen Behandlung“ und eine Weiterbildung für Lehrkräfte, Hausmütter und PhysiotherapeutInnen zum Thema „Sensorische Dysfunktion bei autistischen Kindern“.
Der Veteranenverband, unsere Partnerorganisation in Vietnam, hat zum 1. August das Verpflegungsbudget von 50.000 auf 55.000 Vietnamesische Dong erhöht (das sind 2,03 Euro beim Wechselkurs vom 5.11.2020). Damit kann die Qualität der Mahlzeiten weiter verbessert werden.
Besuche von internationalen Delegationen und die Freiwilligenarbeit sind coronabedingt nicht möglich. 100 einheimische Besucher in 17 Delegationen waren zu unterschiedlichen Zeiten in der zweiten Jahreshälfte im Dorf der Freundschaft zu Gast. Wir sind froh und dankbar, dass die Arbeit für die Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen und die Kriegsveteranen im Dorf der Freundschaft weitergeht. Wir sind beeindruckt von der Sorgfalt und dem Verantwortungsbewusstsein, mit dem unsere vietnamesischen Partner mit dieser schwierigen Situation umgehen. Die Grenzen zu Vietnam sind noch geschlossen und unser Internationaler Arbeitstermin nächstes Jahr steht noch in den Sternen. Aber wir hoffen sehr, dass sich die Pandemiesituation langfristig wieder so weit entschärft, dass möglich wird, was wir uns alle wünschen: einander - auch international - wieder begegnen zu können.
Wir wünschen Ihnen eine gute Advents- und Weihnachtszeit und danken Ihnen sehr für alle Unterstützung und Hilfe für das Dorf der Freundschaft in Vietnam.
In Frieden und Freundschaft
Rosemarie Höhn-Mizo und der Vorstand des Vereins „Dorf der Freundschaft in Vietnam e.V.“
Dieser Rundbrief kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
- Rundbrief August 2020
- Rundbrief Winter 2019
- Rundbrief Sommer 2019
- Buscher-Media-Zukunftspreis
- Eindrucksvolle Spendenübergabe bei „Mitmachen Ehrensache“!
- Photovoltaik-Anlage im Dorf der Freundschaft läuft!
- Mitmachen Ehrensache Aktionstag
- Rundbrief Winter 2018
- Rundbrief Juli 2018
- Rundbrief Weihnachten 2017